Myoreflextherapie
Myoreflex-Therapie
Wie aus dem Namen Myo - Reflex - Therapie deutlich wird, geht es bei dieser Behandlungsmethode primär um die Muskeln (griechisch: mys) und um deren reflektorische Behandlung.
Mit einem Anteil am Gesamtkörpergewicht von bis über 40% ist die Skelettmuskulatur das am stärksten ausgebildete Organ des Menschen. Mittels Druckpunktstimulation kann eine gestörte Muskelspannung enttarnt werden, was als Schmerz für den Patienten wahrgenommen wird. Dieser Schmerz dient als Signalfunktion, der eine Reihe von muskulären und spinalen Reflexen einleitet, damit der Muskel seiner normalen Spannung wieder zugeführt werden kann. Das Resultat ist eine verminderte Schmerzwahrnehmung und eine verbesserte Bewegungsgeometrie.
Indikationsbeispiele
Beschwerden des Bewegungsapparats, zum Beispiel
Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall
Gelenksblockaden, Hexenschuss
Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Halskehre
Schulterbeschwerden
Hüftbeschwerden
Kieferbeschwerden
Tennis- / Golfer-Ellbogen